Ihre Themen - unsere Beratungsleistungen

In namhaften Projekten seit 1993 haben wir professionelle Unterstützung gegeben: im Bildungsbereich, in Verwaltungen und Ministerien, regionalen Netzwerken, Verbänden und Stiftungen, für die Qualifizierung und Unterstützung von Führungskräften und Teams, mit Coachings für Einzelpersönlichkeiten in Leitungsverantwortung. 

Management von Schule

Sie finden unter "Leitungsberatung TOP-Themen 2023" 20 zentrale Themen für Schulleitungen samt der möglichen Optionen für jede Schule und Schulleitung. 

siehe auch unter Führung und Kompetenz

 

Digitalisierung können

Die Umstellung auf hybride Schulentwicklung ist das Gebot der Stunde, um mit diesen Mitteln die alltäglichen sozialen Kommunikationsprozesse und Vernetzungen herzustellen. 

 "Schule Hybrid" bedeutet eine Digitalisierung von Lernprozessen in einem schrittweisen Prozess der nächsten 5 Jahre. Jede Schule bestimmt das Schritttempo selbst. Eine hybride Schule vereint digitale und analoge Elemente des Lehrens und Lernens.  

Lesen Sie hier mehr.

 

Schul- und Unterrichtsentwicklung 

Verändern sich die Anforderungen an Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht müssen Kollegien komplett umdenken. Auch Schulleitungen benötigen ein "Update" im Bereich pädagogischer Umsetzung der Konzeption.

Lesen Sie mehr

Führungskompetenz umbauen

Im 1. Kapitel der 20 zentralen Themen für Schulleitungen in 2023 unterstützen wir eine Neuaufstellung für Schulleitungen nach Corona.

Gibt es eigentlich noch einen "Normalfall Schule" in dem System von Unzulänglichkeit der staatlichen Verwaltung?

Lesen Sie mehr.