Verändern sich die Anforderungen an Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht müssen Kollegien komplett umdenken. Der alte Status wird nicht wiederkommen.
Lesen Sie mehr.
Die Umstellung auf hybride Schulentwicklung ist das Gebot der Stunde, allerdings ohne die alltäglichen sozialen Kommunikationsprozesse und Vernetzungen aufzugeben.
"Schule Hybrid" bedeutet, dass die Umstellungen hin zur Digitalisierung von Lernprozessen in einem schrittweisen Prozess der nächsten 5 Jahre erfolgt. Jede Schule bestimmt das Schritttempo selbst.
Lesen Sie hier mehr.
Wir bieten ein ganzheitliches Konzept von schulischen Fortbildungen, Beratung und inklusivem Projektmanagement.
Schulische Führungskräfte fragen nach spezifischen Unterstützungsprogrammen:
Lesen Sie mehr.